Wie kann man anfangen sich zu akzeptieren? (Nikita123, 15)
Vertraue auf dich und lass deinen Gnomio einfach frei und schau, dass er nicht mehr zurück kommt. Denke an das, was du kannst und was du magst. Akzeptieren dich so wie du bist. Jeder Mensch ist aus seine eigene Art und Weise perfekt. Glaube an dich! Hab deine Ziele vor Augen und erfülle diese und sei stolz auf dich.
Mööööhhhrrreeee (w)Das man mal sagt zu sich: das habe ich gut gemacht.
Julian (15)Wir müssen uns selbst akzeptieren, weil wir alle schön sind und uns für nichts schämen sollten. Natürlich sage ich dir jetzt, wie du dich selbst akzeptieren kannst: Das ist nicht nötig :)
Geltrude (Kein, 14)Schau nur auf deine Entwicklung. Z.B. erst kannst du nur 5 Liegestütze und nach einer Woche 10 und immer so weiter, dann siehst du wie du voran kommst. Nur das ist wichtig für Dich. Wenn andere mehr Liegestützen schaffen, kann das schon sein, aber es hat nichts mit Dir zu tun.
Levin 2.0Ich habe relativ oft angefangen an mir zu zweifeln. Ich wusste, ich könnte nichts im meinem Leben erreichen. Hinter meinem rücken wurde sehr oft getuschelt, ich wurde gemobbt aber habe es niemandem gesagt. Was ich damit meine, ist nur... das mal klar sagen soll, wenn man gemobbt wird. Steh jetzt auf! Bist du aufgestanden? Ja? Ok! Geh jetzt zum Spiegel und sag Folgendes: ich kann alles im meinem Leben erreichen was ich will! Ich werde mich von niemandem runter machen lassen! Ich habe grosse Träume und ich weiss, dass ich das erreichen kann!
Ich schaffe alles, was ich will! Ich bin schön, ich bin Klug, ich kann das! Und mache das mind. 2 mal am Tag. Das wird dir eine grosse Hilfe sein!!
Ich habe relativ oft angefangen an mir zu zweifeln. Ich wusste ich könnte nichts im meinem Leben erreichen. Hinter meinem rücken wurde sehr oft getuschelt, ich wurde gemobbt aber habe es niemandem gesagt. Was ich damit meine, ist nur... das mal klar sagen soll, wenn man gemobbt wird. Steh jetzt auf! Bist du aufgestanden? Ja? Ok! Geh jetzt zum Spiegel und sag Folgendes: ich kann alles im meinem Leben erreichen was ich will! Ich werde mich von niemandem runter machen lassen! Ich habe grosse Träume und ich weiss, dass ich das erreichen kann!
Ich schaffe alles, was ich will! Ich bin schön, ich bin Klug, ich kann das! Und mache das mind. 2 mal am Tag. Das wird dir eine grosse Hilfe sein!!
Schau nur auf deine Entwicklung z.B.erst kannst du nur 5 Liegestütze und nach einer Woche 10 und immer so weiter, dann siehst du wie du voran kommst. Nur das ist wichtig für Dich. Wenn andere mehr Liegestützen schaffen, kann das schon sein, aber es hat nichts mit Dir zu tun.
Maxmachts (m, 14)Man sollte vor einen Spiegel stehen und sagen das man schön ist. Das 15 mal am tag.
Merlin (m, 13)Mangas lesen. Das zeigt dir, was für Probleme es auf der Welt gibt und wie gut man es eigentlich hat. Ich zum Beispiel habe gerade Attack on Titan gelesen und habe gemerkt, was mit Leuten die in einem krieg verwickelt sind passiert. (...) Und natürlich habe ich auch schon früher gewusst, dass Krieg schlimm ist aber ich hab realisiert, was mit der Psyche eines Menschen passiert, wenn man angst hat. (...) Darum werde ich auch einen Manga schreiben der (...) düster ist, dass er den Menschen die Augen öffnet. Und wenn man den gelesen hat, es schwierig sein wird, sich selbst nicht mehr zu akzeptieren, weil man merkt, wie gut man es eigentlich hat.
Akinokami (m, 14)Sei zufrieden, mit dem was du hast .
Der Coolste (13)Man soll sich halt einfach akzeptieren mit Sachen wie vor den Spiegel stehen und sagen: Du bist echt sexy!
Peter (m, 13)Du darfst dich nicht aufgeben sondern das machen was du für richtig haltest.
Masternidal (m, 14)Wenn du an dir selbst zweifelst, dann schaffst du es nie weit. Also raff dich zusammen und sei du selbst, egal was die anderen über dich sagen. Das einzig wichtige ist das du DICH WOHLFÜHLST. Also raus mit dir in die Welt und zeig allen wie gut du sein kannst.
Der Coolste (13)Du siehst dein Leben jetzt vielleicht so, aber andere wichtige Leute in deinem Leben sehen das höchstwahrscheinlich anderst. Stell dir mal deine Mutter oder deinen Vater vor, wärst du plötzlich nicht mehr da, würde für sie eine Welt zusammenbrechen! Oder andere Leute wie deine Freunde oder Freundinnen würden dich nie wieder sehen. Sie wären traurig darum dass sie dich nie wieder sehen können!
Du bist ein Unikat! Du bist einzigartig! Du bist wichtig! Ändere dich nicht! So wie du bist, so bist du perfekt! Blende deine negativen Gedanken aus und schaue dich von der Perspektive an, von der du dich toll findest, auch wenn es dir schwer fällt.
Grüsse von mir, ich hoffe ich konnte dir helfen.
Man sollte sich so akzeptieren wie man ist, da alle Fehler machen egal welche oder wie schlimm sie sind. SEI DU SELBST.
#akzeptieredichsowiedubist (m, 12)SEI WER DU BIST EGAL. LEBEN GEHT WEITER
AMAL (15)Es ist wichtig sich zu mögen und andere zu helfen heisst nicht, sich selbst zu verachten.
Ritchi (m, 14)Ich habe auch Probleme mit Selbstbewusstsein und all diese Sachen stehen mir gaaannnz oben... Also zuerst du bist nicht allein! Mir hilft es andere zu fragen, was sie an mir mögen und an diesen Dingen fest zu halten vielleicht machst du eine Liste von diesen Dingen ! Ich hoffe diese tipps helfen dir. Und übrigens schaue auf dich und mach dir keine Sorgen was andere über dich denken.
Eliglaubtandich (11)Man schaut an, was alles dir an dir gefällt und vergleicht es mit seinen Freunden. So kommt sicher viel Gutes zu licht.
Gameboyboy (m, 14)Rückmeldung von DENK-WEGE
Wir würden sagen: So, wie du als Mensch geschaffen bist, bist du wunderbar und einmalig. Der Mensch mit seinem Körper, seinen Fähigkeiten zu fühlen und zu denken ist ein Wunder! Du darfst dich also als Mensch annehmen und deine Gefühle, Talente, deine Fähigkeiten entdecken, weiterentwickeln und schätzen. In diesem Bereich musst du dir von gar niemandem einreden lassen, du seist grundsätzlich nicht in Ordnung oder irgendwie falsch! Du darfst mit den obigen Tipps lernen, dich zu akzeptieren, zu mögen und dich zu entfalten.
Wie wir uns als Menschen verhalten (manchmal eben auch grob, rücksichtslos oder boshaft), das ist nicht immer in Ordnung. Daher ist es gleichzeitig wichtig, das eigene Verhalten immer wieder zu hinterfragen: "War das in Ordnung, wie ich mich verhalten habe?" Oder: "Ist es in Ordnung, wenn ich mich so verhalten würde?", "Wie fühlen sich die anderen?". Beim Verhalten ist es also durchaus wichtig, auf die anderen zu hören und aus ihren Reaktionen zu lernen, ihre Gefühle und Rückmeldungen einzubeziehen.
Hey Leute!
Checkt die Schulsozialarbeit direkt bei euch im Schulhaus! Egal, ob es um Schulthemen, Probleme zuhause oder einfach nur ums Reden geht – wir sind für euch da! Unsere Fachleute sind voll motiviert, euch zu helfen, damit ihr euer Ding durchziehen könnt. Alles bei uns ist freiwillig, vertraulich und kostet euch keinen Rappen. Also, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, kommt vorbei und sprecht uns an!
Hallo!
Willkommen bei der Offenen Jugendarbeit in Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd!
Unser Ziel ist es, dass ihr euch bei uns wohl fühlt und wir euch unterstützen können. Wir sind hier, um euch zu helfen und mit euch über alles zu reden, was euch bewegt. Egal, ob es um Freizeitgestaltung, Probleme zuhause oder Fragen zur Schule geht – wir sind für euch da!
Wir möchten, dass ihr euch bei uns gut aufgehoben fühlt und eure Ideen einbringen könnt. Kommt gerne vorbei oder meldet euch bei uns!
Hallo! Wir sind die Jugendkontaktpolizei!
Unser Ziel ist es, dass ihr uns vertraut und wir euch helfen können. Wir erklären euch, was eure Rechte sind, zum Beispiel, wenn ihr unter 18 seid. Ihr könnt uns auch fragen, wenn etwas passiert ist oder ihr Hilfe braucht.
Wir arbeiten daran, dass weniger Jugendliche Straftaten begehen. Das machen wir, indem wir vorbeugend handeln oder wenn nötig, wenn etwas passiert ist.
Die Jugend- & Familienberatung der Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel unterstützt dich und deine Familie bei Erziehungsproblemen. Unser Ziel ist es, euch zu stärken, damit ihr selbst Lösungen findet.
Wir bieten kostenlose Beratung per Telefon, Kurzberatungen und persönliche Gespräche an. Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Unsere Berater helfen bei Fragen zu Konflikten, Freizeit, Schule, Familie und schwierigen Lebensereignissen.
Kontaktiere uns per Telefon, E-Mail oder Anmeldeformular, wenn du Unterstützung brauchst!
Willkommen bei den Vereinen im Kanton Glarus!
Unsere Vereine bieten vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme und Engagement. Hier könnt ihr:
Ob Sport, Kultur oder soziale Themen - es gibt für jeden etwas Passendes. Unsere Vereine sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und bieten euch die Chance, aktiv mitzuwirke!
Willkommen bei der Sozialberatung!
Wir sind hier, um euch bei persönlichen Schwierigkeiten zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Unser Ziel ist es, euch in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen und geeignete Hilfe zu vermitteln. Wir hören euch zu und arbeiten gemeinsam an Lösungen. Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, zögert nicht, uns zu kontaktieren!
Willkommen bei der Opferberatung Kanton Glarus!
Die Opferberatung steht Betroffenen von Gewaltdelikten körperlicher, psychischer oder sexueller Art sowie Strassenverkehrsopfern zur Seite. Auch nahe Angehörige oder Bezugspersonen von Gewaltbetroffenen können sich an uns wenden.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Wir stehen unter Schweigepflicht und schützen eure Privatsphäre.
Willkommen bei OMBUD Schweiz!
Fragst du dich, was deine Rechte sind? Hast du das Gefühl, dass dir niemand zuhört oder deine Bedürfnisse ernst nimmt? Oder erlebst du Gewalt und weisst nicht, was du tun kannst? Wir helfen dir!
OMBUD Schweiz ist eine unabhängige Stelle, die euch bei Konflikten und Problemen unterstützt. Wir bieten:
Unser Ziel ist es, gerechte Lösungen zu finden und euch bei der Wahrung eurer Rechte zu unterstützen. Wir hören euch zu und helfen euch, den richtigen Weg zu finden.
Wenn ihr Unterstützung benötigt oder Fragen habt, kontaktiert uns gerne!
Willkommen bei SafeZone.ch - Kompetent, sicher, anonym!
SafeZone.ch bietet Online-Beratung zu Suchtfragen an. Hier könnt ihr:
Die Plattform wurde vom Bundesamt für Gesundheit und Infodrog in Zusammenarbeit mit Suchtfachstellen und Kantonen entwickelt. Euer Datenschutz und eure Privatsphäre sind dabei geschützt.
Willkommen bei "Wie geht's dir?" - Unterstützung für Jugendliche
Das Angebot ist darauf ausgelegt, euch zu unterstützen und euch durch schwierige Zeiten zu begleiten. Eure Privatsphäre ist dabei geschützt, alles bleibt vertraulich.
Hey Leute!
Checkt die Schulsozialarbeit direkt bei euch im Schulhaus! Egal, ob es um Schulthemen, Probleme zuhause oder einfach nur ums Reden geht – wir sind für euch da! Unsere Fachleute sind voll motiviert, euch zu helfen, damit ihr euer Ding durchziehen könnt. Alles bei uns ist freiwillig, vertraulich und kostet euch keinen Rappen. Also, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, kommt vorbei und sprecht uns an!
Hallo!
Willkommen bei der Offenen Jugendarbeit in Glarus Nord, Glarus und Glarus Süd!
Unser Ziel ist es, dass ihr euch bei uns wohl fühlt und wir euch unterstützen können. Wir sind hier, um euch zu helfen und mit euch über alles zu reden, was euch bewegt. Egal, ob es um Freizeitgestaltung, Probleme zuhause oder Fragen zur Schule geht – wir sind für euch da!
Wir möchten, dass ihr euch bei uns gut aufgehoben fühlt und eure Ideen einbringen könnt. Kommt gerne vorbei oder meldet euch bei uns!
Hallo! Wir sind die Jugendkontaktpolizei!
Unser Ziel ist es, dass ihr uns vertraut und wir euch helfen können. Wir erklären euch, was eure Rechte sind, zum Beispiel, wenn ihr unter 18 seid. Ihr könnt uns auch fragen, wenn etwas passiert ist oder ihr Hilfe braucht.
Wir arbeiten daran, dass weniger Jugendliche Straftaten begehen. Das machen wir, indem wir vorbeugend handeln oder wenn nötig, wenn etwas passiert ist.
Die Jugend- & Familienberatung der Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel unterstützt dich und deine Familie bei Erziehungsproblemen. Unser Ziel ist es, euch zu stärken, damit ihr selbst Lösungen findet.
Wir bieten kostenlose Beratung per Telefon, Kurzberatungen und persönliche Gespräche an. Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Unsere Berater helfen bei Fragen zu Konflikten, Freizeit, Schule, Familie und schwierigen Lebensereignissen.
Kontaktiere uns per Telefon, E-Mail oder Anmeldeformular, wenn du Unterstützung brauchst!
Willkommen bei den Vereinen im Kanton Glarus!
Unsere Vereine bieten vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme und Engagement. Hier könnt ihr:
Ob Sport, Kultur oder soziale Themen - es gibt für jeden etwas Passendes. Unsere Vereine sind ein wichtiger Teil der Gemeinschaft und bieten euch die Chance, aktiv mitzuwirke!
Willkommen bei der Sozialberatung!
Wir sind hier, um euch bei persönlichen Schwierigkeiten zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden. Unsere Dienstleistungen umfassen:
Unser Ziel ist es, euch in schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen und geeignete Hilfe zu vermitteln. Wir hören euch zu und arbeiten gemeinsam an Lösungen. Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, zögert nicht, uns zu kontaktieren!
Willkommen bei der Opferberatung Kanton Glarus!
Die Opferberatung steht Betroffenen von Gewaltdelikten körperlicher, psychischer oder sexueller Art sowie Strassenverkehrsopfern zur Seite. Auch nahe Angehörige oder Bezugspersonen von Gewaltbetroffenen können sich an uns wenden.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Wir stehen unter Schweigepflicht und schützen eure Privatsphäre.
Willkommen bei OMBUD Schweiz!
Fragst du dich, was deine Rechte sind? Hast du das Gefühl, dass dir niemand zuhört oder deine Bedürfnisse ernst nimmt? Oder erlebst du Gewalt und weisst nicht, was du tun kannst? Wir helfen dir!
OMBUD Schweiz ist eine unabhängige Stelle, die euch bei Konflikten und Problemen unterstützt. Wir bieten:
Unser Ziel ist es, gerechte Lösungen zu finden und euch bei der Wahrung eurer Rechte zu unterstützen. Wir hören euch zu und helfen euch, den richtigen Weg zu finden.
Wenn ihr Unterstützung benötigt oder Fragen habt, kontaktiert uns gerne!
Willkommen bei SafeZone.ch - Kompetent, sicher, anonym!
SafeZone.ch bietet Online-Beratung zu Suchtfragen an. Hier könnt ihr:
Die Plattform wurde vom Bundesamt für Gesundheit und Infodrog in Zusammenarbeit mit Suchtfachstellen und Kantonen entwickelt. Euer Datenschutz und eure Privatsphäre sind dabei geschützt.
Willkommen bei "Wie geht's dir?" - Unterstützung für Jugendliche
Das Angebot ist darauf ausgelegt, euch zu unterstützen und euch durch schwierige Zeiten zu begleiten. Eure Privatsphäre ist dabei geschützt, alles bleibt vertraulich.
feel-ok.ch ist ein Angebot der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX, das Informationen für Jugendliche und didaktische Instrumente u.a. für Lehrpersonen, Schulsozialarbeiter*innen und Fachpersonen der Jugendarbeit zu Gesundheitsthemen enthält.
20 Kantone, Gesundheitsförderung Schweiz, das BAG und Stiftungen unterstützen feel-ok.ch.
Cookies werden für die Nutzungsstatistik benötigt. Sie helfen uns, das Angebot deinen Bedürfnissen anzupassen und feel-ok.ch zu finanzieren. Dazu werden einige Cookies von Drittanbietern für das Abspielen von Videos gesetzt.
Mit "Alle Cookies akzeptieren" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit am Ende der Seite ändern oder widerrufen.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder deine Einstellungen ändern möchtest, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.